summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE
diff options
context:
space:
mode:
authorAndrew Geissler <geissonator@yahoo.com>2021-09-25 00:47:35 +0300
committerAndrew Geissler <geissonator@yahoo.com>2021-10-05 22:27:21 +0300
commit5199d831602da71945df7cef62eb3c01183cf20e (patch)
tree0e4c75d4ac0f346489cb92fa4ccccf0a0aa56fe1 /poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE
parente9e982486160a1d724bf30f21167d72dfbcb84ce (diff)
downloadopenbmc-5199d831602da71945df7cef62eb3c01183cf20e.tar.xz
subtree updates
meta-security: 1f18c623e9..de6712a806: Armin Kuster (8): cryfs: drop recipe trousers: set precise BSD license ibmtpm2tss: set precise BSD license ibmswtpm2: set precise BSD license opendnssec: set precise BSD license checksec: set precise BSD license isic: set precise BSD license tpm-quote-tools: Update SRC_URI Christer Fletcher (1): dm-verity-img.bbclass: Expose --data-block-size for configuration Kai Kang (1): sssd: 2.5.1 -> 2.5.2 meta-raspberrypi: a6fa6b3aec..9eb4879cf4: Andrew Penner (1): rpi-cmdline: Support ethernet over USB Khem Raj (2): linux-raspberrypi: Update to 5.10.63 raspberrypi-firmware: Update to latest meta-openembedded: e4a3c66505..cff8331f96: Armin Kuster (21): python3-cycler: set precise BSD license python3-dill: set precise BSD license python3-ipython-genutils: set precise BSD license python3-traitlets: set precise BSD license python3-parallax: set precise BSD license python3-ipython:set precise BSD license python3-mpmath: set precise BSD license python3-sympy: set precise BSD license python3-sqlparse: set precise BSD license python3-webencodings: set precise BSD license python3-pyperclip:set precise BSD license python3-geojson: set precise BSD license python3-aenum: set precise BSD license python3-gnupg: set precise BSD license python3-kiwisolver: set precise BSD license python3-jdcal: set precise BSD license python3-send2trash: set precise BSD license python3-flask-bootstrap: Update LICENSES autossh: set precise BSD licenses jemalloc: set precise BSD license gpsd-machine-conf: set precise BSD license Bruce Ashfield (1): vboxguestdrivers: fix build against 5.14+ Ed Tanous (1): Boost-url Move to latest version Khem Raj (57): gdm: Add polkit to required distro features python3-lxml: Inherit pkgconfig python3-icu: Inherit pkgconfig python3-h5py: Inherit pkgconfig python3-pyparted: Inherit pkgconfig python3-systemd: Inherit pkgconfig rp-pppoe: Add configure cached variable via recipe site: Remove local site files postfix: Inherit pkgconfig emacs: Inherit pkgconfig libgnt: Inherit pkgconfig libgnt: Inherit pkgconfig portaudio-v19: Inherit pkgconfig sshfs-fuse: Inherit pkgconfig appstream-glib: Inherit pkgconfig volume-key: Inherit pkgconfig kronosnet: Inherit pkgconfig rrdtool: Inherit pkgconfig libbytesize: Inherit pkgconfig dlt-daemon: Inherit pkgconfig libmypaint: Inherit pkgconfig libubox: Inherit pkgconfig xfsprogs: Inherit pkgconfig pavucontrol: Inherit pkgconfig blueman: Inherit pkgconfig mimic: Inherit pkgconfig libchamplain: Inherit pkgconfig gst-shark: Inherit pkgconfig zchunk: Inherit pkgconfig libvdpau: Inherit pkgconfig tigervnc: Inherit pkgconfig mpc: Inherit pkgconfig avro-c: Inherit pkgconfig udevil: Inherit pkgconfig remmina: Inherit pkgconfig transmission: Inherit pkgconfig libuvc: Inherit pkgconfig crda: Inherit pkgconfig wxwidgets: Inherit pkgconfig mdbus2: Inherit pkgconfig firewalld: Inherit pkgconfig renderdoc: Inherit pkgconfig fetchmail: Inherit pkgconfig ncmpc: Inherit pkgconfig yad: Inherit pkgconfig mscgen: Inherit pkgconfig libldb: Inherit pkgconfig pahole: Inherit missing pkgconfig gerbera: Inherit pkgconfig xfce4-datetime-setter: Inherit pkgconfig libblockdev: Inherit pkgconfig ntopng: Inherit pkgconfig mosquitto: Inherit pkgconfig samba: Inherit pkgconfig fio: Upgrade to 3.28 rdma-core: Inherit pkgconfig postfix: Add missing dependency on m4 Marek Vasut (1): dstat: Add missing python-six runtime dependency Matteo Croce (1): pahole: call python via env in the shebang Pascal Bach (1): poco: update to 1.11.0 Peter Kjellerstedt (1): libiio: Make libiio-python3 depend on python3-core Pierre-Jean Texier (1): cppzmq: upgrade 4.8.0 -> 4.8.1 Sakib Sajal (3): bats: source files from correct directory gd: upgrade 2.3.2 -> 2.3.3 lmdb: replace tag with commit id in SRCREV Trevor Woerner (2): vk-gl-cts: allow the user to specify the target vk-gl-cts: fix soname linking Yi Zhao (2): samba: upgrade 4.14.5 -> 4.14.7 net-snmp: remove perllocal.pod when enable packageconfig[perl] jan (1): netdata: Fixed the recipe. wangmy (3): byacc: upgrade 20200910 -> 20210808 nghttp2: upgrade 1.44.0 -> 1.45.1 apache2: upgrade 2.4.48 -> 2.4.49 zangrc (5): python3-beautifulsoup4: upgrade 4.9.3 -> 4.10.0 python3-bitarray: upgrade 2.3.3 -> 2.3.4 python3-decorator: upgrade 5.0.9 -> 5.1.0 python3-grpcio-tools: upgrade 1.39.0 -> 1.40.0 python3-grpcio: upgrade 1.39.0 -> 1.40.0 zhengruoqin (5): python3-openpyxl: upgrade 3.0.7 -> 3.0.8 python3-pandas: upgrade 1.3.2 -> 1.3.3 python3-pulsectl: upgrade 21.5.18 -> 21.9.1 protobuf: upgrade 3.17.3 -> 3.18.0 span-lite: upgrade 0.10.0 -> 0.10.1 poky: 359e1cb62f..06dcace68b: Alexander Kanavin (13): lttng: update 2.12 -> 2.13.0 core-image-ptest-all: bump RAM requirement to 4G bitbake: bitbake: drop old rules for python warnings bitbake: bitbake: correct the collections vs collections.abc deprecation bitbake: bitbake: fix regexp deprecation warnings bitbake: bitbake: do not import imp in layerindexlib bitbake: bitbake: adjust parser error check for python 3.10 compatibility bitbake: bitbake: correct deprecation warning in process.py bitbake: bitbake: enable python warnings at the first opportunity meta: correct collections vs collections.abc deprecation wic: keep rootfs_size as integer cpan-base.bbclass: use raw string for regexp testimage: symlink the task log and qemu console log to tmp/log/oeqa Armin Kuster (2): apr: Security fix for CVE-2021-35940 tar: ignore node-tar CVEs Bruce Ashfield (11): linux-yocto/5.13: update to v5.13.13 linux-yocto/5.13: update to v5.13.15 linux-yocto/5.10: update to v5.10.61 linux-yocto/5.10: update to v5.10.63 yocto-bsp/5.10: update to v5.10.63 yocto-bsp/5.13: update to v5.13.15 libc-headers: bump to v5.14 linux-yocto: introduce 5.14 reference kernel systemtap: update to 4.5-latest conf/machine: bump qemu preferred versions to 5.14 poky: set default kernel to 5.14 Changqing Li (1): lttng-ust: fix do_compile error when PACKAGECONFIG examples is enabled Chanho Park (1): binutils: inherit pkgconfig to address libdebuginfod depdency Claudius Heine (1): rng-tools: add systemd-udev-settle wants to service Daniel Ammann (1): bitbake: fetch2/wget: Enable ftps Daniel Wagenknecht (2): mirrors.bbclass: provide additional rule for git repo fallbacks mirrors.bbclass: remove redundant server-specific mirrors Denys Dmytriyenko (1): readline: correct pkg-config dependency for termcap Hsia-Jun(Randy) Li (1): cross-canadian: make android pass target sys check Jon Mason (6): Update mailing list address README: update mailing list address dev-manual: update mailing list address core-image-sato: Fix runqemu error for qemuarmv5 machine/qemuarm*: use virtio graphics testimage: remove aarch64 xorg exclusion Joshua Watt (17): Add SPDX licenses classes/package: Add extended packaged data classes/create-spdx: Add class classes/create-spdx: Change creator classes/create-spdx: Add SHA1 to index file classes/create-spdx: Add index to DEPLOYDIR classes/create-spdx: Add runtime dependency mapping classes/create-spdx: Add NOASSERTION for unknown debug sources classes/create-spdx: Fix another creator classes/create-spdx: Fix up license reporting classes/create-spdx: Speed up hash calculations classes/create-spdx: Fix file:// in downloadLocation classes/create-spdx: Add special exception for Public Domain license classes/create-spdx: Collect all task dependencies classes/create-spdx: Skip package processing for native recipes classes/create-spdx: Comment out placeholder license warning bitbake: cooker: Allow upstream for local hash equivalence server Kai Kang (2): perl: fix CVE-2021-36770 rust-common.bbclass: make sure ccache exist Kevin Hao (1): meta-yocto-bsp: Update the default kernel to v5.14 Khem Raj (3): vim: Add packageconfig for sound notification support site: Drop caching libIDL_cv_long_long_format site: Drop ORBit2 relared cached variables Konrad Weihmann (1): expat: pull from github releases Kristian Klausen (3): systemd: Add homed PACKAGECONFIG wic: Add extra-space argument systemd: Add tpm2 PACKAGECONFIG Mark Hatle (3): reproducible_build: Remove BUILD_REPRODUCIBLE_BINARIES checking externalsrc: Work with reproducible_build tcf-agent: Move to the latest master version Markus Volk (1): util-linux: disable raw Martin Jansa (3): default-distrovars.inc: Set BBINCLUDELOGS to empty to disable printing failed task output multiple times bitbake: bitbake.conf: fix vars_from_file() call qemu-native: add direct dependency on ninja-native and meson-native Michael Halstead (1): releases: update to include 3.3.3 Michael Opdenacker (9): dev-manual: explicit that devpyshell is a task bitbake: bitbake-user-manual: replace "file name" by "filename" manuals: replace Freenode by Libera Chat as IRC host manuals: delete unmaintained history sections ref-manual: document UPSTREAM_CHECK_COMMITS and UPSTREAM_VERSION_UNKNOWN ref-manual: remove checkpkg task ref-manual: improve "devtool check-upgrade-status" details ref-manual: improve documentation for RECIPE_NO_UPDATE_REASON ref-manual: update "devtool check-upgrade-status" output Mingli Yu (6): coreutils: add pkgconfig for selinux findutils: add pkgconfig for selinux tar: add pkgconfig for selinux multilib.bbclass: add RDEPENDS related check back insane.bbclass: add FILERDEPENDS related check back python3: fix multilib qa issue Peter Bergin (1): systemd: add packageconfig for wheel-group Peter Kjellerstedt (2): common-licenses, licenses.conf: Remove duplicate licenses create-spdx.bbclass: Search all license directories for licenses Quentin Schulz (3): bitbake: doc: bitbake-user-manual-execution: remove mention to long-gone BBHASHDEPS variable conf/mips: mips16e: prepend override to MACHINEOVERRIDES bitbake: doc: bitbake-user-manual-fetching: S should be set to WORKDIR/git for git fetcher Randy MacLeod (1): tcmode-default: add rust to the default toolchains Ranjitsinh Rathod (1): rpm: Handle proper return value to avoid major issues Richard Purdie (67): oeqa/runtime/parselogs: Make DVD ata error apply to all qemux86 machines tcl: Exclude CVE-2021-35331 from checks xdg-utils: Add fix for CVE-2020-27748 build-appliance-image: Update to master head revision utils: Drop unused variable staging_install from oe_libinstall utils: Drop obsolete oe_machinstall function flex: Add CVE-2019-6293 to exclusions for checks go: Exclude CVE-2021-29923 from report list bitbake: runqueue: Avoid deadlock avoidance task graph corruption bitbake: runqueue: Fix issues with multiconfig deferred task deadlock messages oeqa/oescripts: Fix after tar recipe changes pseudo: Update with fcntl and glibc 2.34 fixes bitbake: persist_data: Drop deprecated/unused function bitbake: parse_py: Drop deprecated function reference bitbake: build: Match markup to real function name bitbake: build: Handle SystemExit in python tasks correctly bitbake: process: Don't include logs in error message if piping them bitbake: build: Avoid duplicating logs in verbose mode bitbake: data_smart: Make ExpansionErrors more readable bitbake: build: Catch and error upon circular task references bitbake: data_smart: Improve error display for handled exceptions bitbake: fetch2: Add recursion guard bitbake: cookerdata: Improve missing core layer error message bitbake: cookerdata: Show error for no BBLAYERS in bblayers.conf bitbake: runqueue: Clean up task stats handling Revert "default-distrovars.inc: Set BBINCLUDELOGS to empty to disable printing failed task output multiple times" bitbake.conf: Ensure XZ_THREADS doesn't change sstate checksums sstate: Avoid problems with recipes using SRCPV when fetching sstate local.conf.sample: Update sstate mirror entry with new hash equivalence setting useradd: Ensure preinst data is expanded correctly in pkgdata package: Fix pkgdata determinism issues sstate: Ensure SDE is accounted for in package task timestamps bash: Ensure deterministic build sstatesig: Allow exclusion of the root directory for do_package bitbake: bitbake-worker: Improve error handling bitbake: runqueue/knotty: Improve UI handling of setscene task counting bitbake: fetch2/git: Avoid races over mirror tarball creation README: Update email address for Bruce bitbake: cookerdata: Show a readable error for invalid multiconfig name bitbake: fetch2/git: Use os.rename instead of mv bitbake: tests/fetch2: Fix quoting warning bitbake: data_smart: Don't add None to ExpansionError varlist bitbake: fetch2/svn: Allow peg-revision functionality to be disabled vim: Backport fix for CVE-2021-3770 libgcrypt: Upgrade 1.9.3 -> 1.9.4 sqlite3: Exclude CVE-2021-36690 from cve checks recipes: Add missing pkgconfig inherit lttng-tools: Add missing DEPENDS on bison-native cross: Drop unused do_install pybootchart: Avoid divide by zero bitbake: tests/fetch2: Use our own git server for dtc test repo scripts/oe-publish-sdk: Disable git gc to avoid build errors image/qemu: Add explict depends for qemu-helper addto_recipe_sysroot task siteinfo/autotools: Ensure task checksums reflect site files package_ipk/deb/rpm: Drop recursive do_build task dependencies reproducible_build/package_XXX: Ensure SDE task is in dependency chain populate_sdk_base/images: Drop use of 'meta' class and hence do_build dependencies buildtools-tarball/uninative-tarball/meta-ide-support: Drop useless meta class meta: Drop useless class staging: Mark deploy an sstate task sstate: Ensure deploy tasks don't pull in toolchains sstate: Avoid deploy_source_date_epoch sstate when unneeded ssate: Cleanup directtasks handling bitbake: build: Ensure python stdout/stderr is logged correctly bitbake: build: Make exception printing clearer bitbake: build: Fix log flushing race oeqa/selftest: Add tests for bitbake shell/python task output Robert P. J. Day (16): dev-manual: pass False to d.getVar() for devpyshell example ref-manual: add missing "${PN}-src" to default PACKAGES list dev-manual: small number of minor aesthetic tweaks dev-manual: various pedantic nitpickery dev-manual: drop "three" since there are four requirements ref-manual: update SYSROOT_DIRS_* variable entries README: update manual list and names, online docs URL image_types_wic.bbclass: alphabetize list of WICVARS systemd: '${systemd_unitdir}/system' => '${systemd_system_unitdir}' ref-manual: render options in monospace to show quotes properly ref-manual: remove mention of obsolete devtool "--any-recipe" option ref-manual: correct typo in "classes" section, "${BPN}/{PV}" ref-manual: add potential of parallelism to defn of "Task" ref-manual: couple minor tweaks to Chapter 1 dev-manual: emphasize that new layers live outside of poky dev-manual: update output of "wic list images" Robert Yang (1): assimp: Remove it Ross Burton (40): lz4: remove redundant BSD license python3-numpy: remove redundant BSD license quota: remove BSD license nfs-utils: set precise BSD license dtc: set precise BSD license acpica: set precise BSD license libevent: set precise BSD license openssh: remove redundant BSD license python3-packaging: fix license statement iputils: set precise BSD license libx11-compose-data: set precise BSD license webkitgtk: set precise BSD license libwpe: set precise BSD license wpebackend-fdo: set precise BSD license common-licenses: add missing SPDX licences dev-manual/common-tasks: sync libxpm fragment with the recipe lsof: correct LICENSE selftest/python-async-test: set precise BSD license lsof: add upstream check xinetd: correct LICENSE oeqa/recipeutils: update for license change to python-async-test libxfont: set precise BSD license valgrind: set precise BSD license shadow-sysroot: sync license with shadow ovmf: set precise BSD license ppp: set precise BSD license ffmpeg: update LICENSE hdparm: set correct license recipetool/create_buildsys_python: treat BSD as BSD-3-Clause oeqa/selftest/recipetool: update for license changes create-spdx: transform license list into a dict for faster lookups create-spdx: remove redundant test create-spdx: embed unknown license texts create-spdx: don't duplicate license texts in each package create-spdx: handle CLOSED license ffmpeg: fix LICENSE avahi: remove obsolete intltool-native dependency shared-mime-info: use a more concise description libsoup-2.4: remove obsolete intltool dependency oeqa/target/ssh: don't assume target_dumper is set Sakib Sajal (1): go: upgrade 1.16.5 -> 1.16.7 Saul Wold (2): classes/create-spdx: extend DocumentRef to include name create-spdx: remove trailing comma Scott Weaver (3): bitbake: bitbake: fetch2: fix premirror URI when downloadfilename defined bitbake: bitbake: tests/fetch: add downloadfilename tests bitbake: bitbake: tests/fetch: add and fix npm tests Steve Sakoman (1): connman: add CVE_PRODUCT Tom Rini (1): common-tasks: Add an example of using bbappends to add a file Trevor Woerner (1): hello-mod/hello.c: convert to module_init/module_exit Valentin Danaila (1): bitbake: fetch2/s3: allow to switch profile from environment variable Vyacheslav Yurkov (1): ref-manual: add overlayfs class Signed-off-by: Andrew Geissler <geissonator@yahoo.com> Change-Id: I194b13991cbaac7ae9e20cc2b552b508ab879905
Diffstat (limited to 'poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE')
-rw-r--r--poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE109
1 files changed, 109 insertions, 0 deletions
diff --git a/poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE b/poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE
new file mode 100644
index 000000000..2e7d21548
--- /dev/null
+++ b/poky/meta/files/common-licenses/CC-BY-3.0-DE
@@ -0,0 +1,109 @@
+Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland
+
+ CREATIVE COMMONS IST KEINE RECHTSANWALTSKANZLEI UND LEISTET KEINE RECHTSBERATUNG. DIE BEREITSTELLUNG DIESER LIZENZ FÜHRT ZU KEINEM MANDATSVERHÄLTNIS. CREATIVE COMMONS STELLT DIESE INFORMATIONEN OHNE GEWÄHR ZUR VERFÜGUNG. CREATIVE COMMONS ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE GELIEFERTEN INFORMATIONEN UND SCHLIEßT DIE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN AUS, DIE SICH AUS DEREN GEBRAUCH ERGEBEN.
+
+Lizenz
+
+DER GEGENSTAND DIESER LIZENZ (WIE UNTER "SCHUTZGEGENSTAND" DEFINIERT) WIRD UNTER DEN BEDINGUNGEN DIESER CREATIVE COMMONS PUBLIC LICENSE ("CCPL", "LIZENZ" ODER "LIZENZVERTRAG") ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. DER SCHUTZGEGENSTAND IST DURCH DAS URHEBERRECHT UND/ODER ANDERE GESETZE GESCHÜTZT. JEDE FORM DER NUTZUNG DES SCHUTZGEGENSTANDES, DIE NICHT AUFGRUND DIESER LIZENZ ODER DURCH GESETZE GESTATTET IST, IST UNZULÄSSIG.
+
+DURCH DIE AUSÜBUNG EINES DURCH DIESE LIZENZ GEWÄHRTEN RECHTS AN DEM SCHUTZGEGENSTAND ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN LIZENZBEDINGUNGEN RECHTSVERBINDLICH EINVERSTANDEN. SOWEIT DIESE LIZENZ ALS LIZENZVERTRAG ANZUSEHEN IST, GEWÄHRT IHNEN DER LIZENZGEBER DIE IN DER LIZENZ GENANNTEN RECHTE UNENTGELTLICH UND IM AUSTAUSCH DAFÜR, DASS SIE DAS GEBUNDENSEIN AN DIE LIZENZBEDINGUNGEN AKZEPTIEREN.
+
+1. Definitionen
+
+ a. Der Begriff "Abwandlung" im Sinne dieser Lizenz bezeichnet das Ergebnis jeglicher Art von Veränderung des Schutzgegenstandes, solange die eigenpersönlichen Züge des Schutzgegenstandes darin nicht verblassen und daran eigene Schutzrechte entstehen. Das kann insbesondere eine Bearbeitung, Umgestaltung, Änderung, Anpassung, Übersetzung oder Heranziehung des Schutzgegenstandes zur Vertonung von Laufbildern sein. Nicht als Abwandlung des Schutzgegenstandes gelten seine Aufnahme in eine Sammlung oder ein Sammelwerk und die freie Benutzung des Schutzgegenstandes.
+
+ b. Der Begriff "Sammelwerk" im Sinne dieser Lizenz meint eine Zusammenstellung von literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Inhalten, sofern diese Zusammenstellung aufgrund von Auswahl und Anordnung der darin enthaltenen selbständigen Elemente eine geistige Schöpfung darstellt, unabhängig davon, ob die Elemente systematisch oder methodisch angelegt und dadurch einzeln zugänglich sind oder nicht.
+
+ c. "Verbreiten" im Sinne dieser Lizenz bedeutet, den Schutzgegenstand oder Abwandlungen im Original oder in Form von Vervielfältigungsstücken, mithin in körperlich fixierter Form der Öffentlichkeit anzubieten oder in Verkehr zu bringen.
+
+ d. Der "Lizenzgeber" im Sinne dieser Lizenz ist diejenige natürliche oder juristische Person oder Gruppe, die den Schutzgegenstand unter den Bedingungen dieser Lizenz anbietet und insoweit als Rechteinhaberin auftritt.
+
+ e. "Rechteinhaber" im Sinne dieser Lizenz ist der Urheber des Schutzgegenstandes oder jede andere natürliche oder juristische Person oder Gruppe von Personen, die am Schutzgegenstand ein Immaterialgüterrecht erlangt hat, welches die in Abschnitt 3 genannten Handlungen erfasst und bei dem eine Einräumung von Nutzungsrechten oder eine Weiterübertragung an Dritte möglich ist.
+
+ f. Der Begriff "Schutzgegenstand" bezeichnet in dieser Lizenz den literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Inhalt, der unter den Bedingungen dieser Lizenz angeboten wird. Das kann insbesondere eine persönliche geistige Schöpfung jeglicher Art, ein Werk der kleinen Münze, ein nachgelassenes Werk oder auch ein Lichtbild oder anderes Objekt eines verwandten Schutzrechts sein, unabhängig von der Art seiner Fixierung und unabhängig davon, auf welche Weise jeweils eine Wahrnehmung erfolgen kann, gleichviel ob in analoger oder digitaler Form. Soweit Datenbanken oder Zusammenstellungen von Daten einen immaterialgüterrechtlichen Schutz eigener Art genießen, unterfallen auch sie dem Begriff "Schutzgegenstand" im Sinne dieser Lizenz.
+
+ g. Mit "Sie" bzw. "Ihnen" ist die natürliche oder juristische Person gemeint, die in dieser Lizenz im Abschnitt 3 genannte Nutzungen des Schutzgegenstandes vornimmt und zuvor in Hinblick auf den Schutzgegenstand nicht gegen Bedingungen dieser Lizenz verstoßen oder aber die ausdrückliche Erlaubnis des Lizenzgebers erhalten hat, die durch diese Lizenz gewährten Nutzungsrechte trotz eines vorherigen Verstoßes auszuüben.
+
+ h. Unter "Öffentlich Zeigen" im Sinne dieser Lizenz sind Veröffentlichungen und Präsentationen des Schutzgegenstandes zu verstehen, die für eine Mehrzahl von Mitgliedern der Öffentlichkeit bestimmt sind und in unkörperlicher Form mittels öffentlicher Wiedergabe in Form von Vortrag, Aufführung, Vorführung, Darbietung, Sendung, Weitersendung, zeit- und ortsunabhängiger Zugänglichmachung oder in körperlicher Form mittels Ausstellung erfolgen, unabhängig von bestimmten Veranstaltungen und unabhängig von den zum Einsatz kommenden Techniken und Verfahren, einschließlich drahtgebundener oder drahtloser Mittel und Einstellen in das Internet.
+
+ i. "Vervielfältigen" im Sinne dieser Lizenz bedeutet, mittels beliebiger Verfahren Vervielfältigungsstücke des Schutzgegenstandes herzustellen, insbesondere durch Ton- oder Bildaufzeichnungen, und umfasst auch den Vorgang, erstmals körperliche Fixierungen des Schutzgegenstandes sowie Vervielfältigungsstücke dieser Fixierungen anzufertigen, sowie die Übertragung des Schutzgegenstandes auf einen Bild- oder Tonträger oder auf ein anderes elektronisches Medium, gleichviel ob in digitaler oder analoger Form.
+
+2. Schranken des Immaterialgüterrechts. Diese Lizenz ist in keiner Weise darauf gerichtet, Befugnisse zur Nutzung des Schutzgegenstandes zu vermindern, zu beschränken oder zu vereiteln, die Ihnen aufgrund der Schranken des Urheberrechts oder anderer Rechtsnormen bereits ohne Weiteres zustehen oder sich aus dem Fehlen eines immaterialgüterrechtlichen Schutzes ergeben.
+
+3. Einräumung von Nutzungsrechten. Unter den Bedingungen dieser Lizenz räumt Ihnen der Lizenzgeber - unbeschadet unverzichtbarer Rechte und vorbehaltlich des Abschnitts 3.e) - das vergütungsfreie, räumlich und zeitlich (für die Dauer des Schutzrechts am Schutzgegenstand) unbeschränkte einfache Recht ein, den Schutzgegenstand auf die folgenden Arten und Weisen zu nutzen ("unentgeltlich eingeräumtes einfaches Nutzungsrecht für jedermann"):
+
+ a. den Schutzgegenstand in beliebiger Form und Menge zu vervielfältigen, ihn in Sammelwerke zu integrieren und ihn als Teil solcher Sammelwerke zu vervielfältigen;
+
+ b. Abwandlungen des Schutzgegenstandes anzufertigen, einschließlich Übersetzungen unter Nutzung jedweder Medien, sofern deutlich erkennbar gemacht wird, dass es sich um Abwandlungen handelt;
+
+ c. den Schutzgegenstand, allein oder in Sammelwerke aufgenommen, öffentlich zu zeigen und zu verbreiten;
+
+ d. Abwandlungen des Schutzgegenstandes zu veröffentlichen, öffentlich zu zeigen und zu verbreiten.
+
+ e. Bezüglich Vergütung für die Nutzung des Schutzgegenstandes gilt Folgendes:
+
+ i. Unverzichtbare gesetzliche Vergütungsansprüche: Soweit unverzichtbare Vergütungsansprüche im Gegenzug für gesetzliche Lizenzen vorgesehen oder Pauschalabgabensysteme (zum Beispiel für Leermedien) vorhanden sind, behält sich der Lizenzgeber das ausschließliche Recht vor, die entsprechende Vergütung einzuziehen für jede Ausübung eines Rechts aus dieser Lizenz durch Sie.
+
+ ii. Vergütung bei Zwangslizenzen: Sofern Zwangslizenzen außerhalb dieser Lizenz vorgesehen sind und zustande kommen, verzichtet der Lizenzgeber für alle Fälle einer lizenzgerechten Nutzung des Schutzgegenstandes durch Sie auf jegliche Vergütung.
+
+ iii. Vergütung in sonstigen Fällen: Bezüglich lizenzgerechter Nutzung des Schutzgegenstandes durch Sie, die nicht unter die beiden vorherigen Abschnitte (i) und (ii) fällt, verzichtet der Lizenzgeber auf jegliche Vergütung, unabhängig davon, ob eine Einziehung der Vergütung durch ihn selbst oder nur durch eine Verwertungsgesellschaft möglich wäre.
+
+Das vorgenannte Nutzungsrecht wird für alle bekannten sowie für alle noch nicht bekannten Nutzungsarten eingeräumt. Es beinhaltet auch das Recht, solche Änderungen am Schutzgegenstand vorzunehmen, die für bestimmte nach dieser Lizenz zulässige Nutzungen technisch erforderlich sind. Alle sonstigen Rechte, die über diesen Abschnitt hinaus nicht ausdrücklich durch den Lizenzgeber eingeräumt werden, bleiben diesem allein vorbehalten. Soweit Datenbanken oder Zusammenstellungen von Daten Schutzgegenstand dieser Lizenz oder Teil dessen sind und einen immaterialgüterrechtlichen Schutz eigener Art genießen, verzichtet der Lizenzgeber auf sämtliche aus diesem Schutz resultierenden Rechte.
+
+4. Bedingungen. Die Einräumung des Nutzungsrechts gemäß Abschnitt 3 dieser Lizenz erfolgt ausdrücklich nur unter den folgenden Bedingungen:
+
+ a. Sie dürfen den Schutzgegenstand ausschließlich unter den Bedingungen dieser Lizenz verbreiten oder öffentlich zeigen. Sie müssen dabei stets eine Kopie dieser Lizenz oder deren vollständige Internetadresse in Form des Uniform-Resource-Identifier (URI) beifügen. Sie dürfen keine Vertrags- oder Nutzungsbedingungen anbieten oder fordern, die die Bedingungen dieser Lizenz oder die durch diese Lizenz gewährten Rechte beschränken. Sie dürfen den Schutzgegenstand nicht unterlizenzieren. Bei jeder Kopie des Schutzgegenstandes, die Sie verbreiten oder öffentlich zeigen, müssen Sie alle Hinweise unverändert lassen, die auf diese Lizenz und den Haftungsausschluss hinweisen. Wenn Sie den Schutzgegenstand verbreiten oder öffentlich zeigen, dürfen Sie (in Bezug auf den Schutzgegenstand) keine technischen Maßnahmen ergreifen, die den Nutzer des Schutzgegenstandes in der Ausübung der ihm durch diese Lizenz gewährten Rechte behindern können. Dieser Abschnitt 4.a) gilt auch für den Fall, dass der Schutzgegenstand einen Bestandteil eines Sammelwerkes bildet, was jedoch nicht bedeutet, dass das Sammelwerk insgesamt dieser Lizenz unterstellt werden muss. Sofern Sie ein Sammelwerk erstellen, müssen Sie auf die Mitteilung eines Lizenzgebers hin aus dem Sammelwerk die in Abschnitt 4.b) aufgezählten Hinweise entfernen. Wenn Sie eine Abwandlung vornehmen, müssen Sie auf die Mitteilung eines Lizenzgebers hin von der Abwandlung die in Abschnitt 4.b) aufgezählten Hinweise entfernen.
+
+ b. Die Verbreitung und das öffentliche Zeigen des Schutzgegenstandes oder auf ihm aufbauender Abwandlungen oder ihn enthaltender Sammelwerke ist Ihnen nur unter der Bedingung gestattet, dass Sie, vorbehaltlich etwaiger Mitteilungen im Sinne von Abschnitt 4.a), alle dazu gehörenden Rechtevermerke unberührt lassen. Sie sind verpflichtet, die Rechteinhaberschaft in einer der Nutzung entsprechenden, angemessenen Form anzuerkennen, indem Sie - soweit bekannt - Folgendes angeben:
+
+ i. Den Namen (oder das Pseudonym, falls ein solches verwendet wird) des Rechteinhabers und / oder, falls der Lizenzgeber im Rechtevermerk, in den Nutzungsbedingungen oder auf andere angemessene Weise eine Zuschreibung an Dritte vorgenommen hat (z.B. an eine Stiftung, ein Verlagshaus oder eine Zeitung) ("Zuschreibungsempfänger"), Namen bzw. Bezeichnung dieses oder dieser Dritten;
+
+ ii. den Titel des Inhaltes;
+
+ iii. in einer praktikablen Form den Uniform-Resource-Identifier (URI, z.B. Internetadresse), den der Lizenzgeber zum Schutzgegenstand angegeben hat, es sei denn, dieser URI verweist nicht auf den Rechtevermerk oder die Lizenzinformationen zum Schutzgegenstand;
+
+ iv. und im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes in Übereinstimmung mit Abschnitt 3.b) einen Hinweis darauf, dass es sich um eine Abwandlung handelt.
+
+ Die nach diesem Abschnitt 4.b) erforderlichen Angaben können in jeder angemessenen Form gemacht werden; im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes oder eines Sammelwerkes müssen diese Angaben das Minimum darstellen und bei gemeinsamer Nennung mehrerer Rechteinhaber dergestalt erfolgen, dass sie zumindest ebenso hervorgehoben sind wie die Hinweise auf die übrigen Rechteinhaber. Die Angaben nach diesem Abschnitt dürfen Sie ausschließlich zur Angabe der Rechteinhaberschaft in der oben bezeichneten Weise verwenden. Durch die Ausübung Ihrer Rechte aus dieser Lizenz dürfen Sie ohne eine vorherige, separat und schriftlich vorliegende Zustimmung des Lizenzgebers und / oder des Zuschreibungsempfängers weder explizit noch implizit irgendeine Verbindung zum Lizenzgeber oder Zuschreibungsempfänger und ebenso wenig eine Unterstützung oder Billigung durch ihn andeuten.
+
+ c. Die oben unter 4.a) und b) genannten Einschränkungen gelten nicht für solche Teile des Schutzgegenstandes, die allein deshalb unter den Schutzgegenstandsbegriff fallen, weil sie als Datenbanken oder Zusammenstellungen von Daten einen immaterialgüterrechtlichen Schutz eigener Art genießen.
+
+ d. Persönlichkeitsrechte bleiben - soweit sie bestehen - von dieser Lizenz unberührt.
+
+5. Gewährleistung
+
+SOFERN KEINE ANDERS LAUTENDE, SCHRIFTLICHE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM LIZENZGEBER UND IHNEN GESCHLOSSEN WURDE UND SOWEIT MÄNGEL NICHT ARGLISTIG VERSCHWIEGEN WURDEN, BIETET DER LIZENZGEBER DEN SCHUTZGEGENSTAND UND DIE EINRÄUMUNG VON RECHTEN UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG AN UND ÜBERNIMMT WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH KONKLUDENT GARANTIEN IRGENDEINER ART. DIES UMFASST INSBESONDERE DAS FREISEIN VON SACH- UND RECHTSMÄNGELN, UNABHÄNGIG VON DEREN ERKENNBARKEIT FÜR DEN LIZENZGEBER, DIE VERKEHRSFÄHIGKEIT DES SCHUTZGEGENSTANDES, SEINE VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SOWIE DIE KORREKTHEIT VON BESCHREIBUNGEN. DIESE GEWÄHRLEISTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT NICHT, SOWEIT MÄNGEL ZU SCHÄDEN DER IN ABSCHNITT 6 BEZEICHNETEN ART FÜHREN UND AUF SEITEN DES LIZENZGEBERS DAS JEWEILS GENANNTE VERSCHULDEN BZW. VERTRETENMÜSSEN EBENFALLS VORLIEGT.
+
+6. Haftungsbeschränkung
+
+DER LIZENZGEBER HAFTET IHNEN GEGENÜBER IN BEZUG AUF SCHÄDEN AUS DER VERLETZUNG DES LEBENS, DES KÖRPERS ODER DER GESUNDHEIT NUR, SOFERN IHM WENIGSTENS FAHRLÄSSIGKEIT VORZUWERFEN IST, FÜR SONSTIGE SCHÄDEN NUR BEI GROBER FAHRLÄSSIGKEIT ODER VORSATZ, UND ÜBERNIMMT DARÜBER HINAUS KEINERLEI FREIWILLIGE HAFTUNG.
+
+7. Erlöschen
+
+ a. Diese Lizenz und die durch sie eingeräumten Nutzungsrechte erlöschen mit Wirkung für die Zukunft im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen durch Sie, ohne dass es dazu der Kenntnis des Lizenzgebers vom Verstoß oder einer weiteren Handlung einer der Vertragsparteien bedarf. Mit natürlichen oder juristischen Personen, die Abwandlungen des Schutzgegenstandes oder diesen enthaltende Sammelwerke unter den Bedingungen dieser Lizenz von Ihnen erhalten haben, bestehen nachträglich entstandene Lizenzbeziehungen jedoch solange weiter, wie die genannten Personen sich ihrerseits an sämtliche Lizenzbedingungen halten. Darüber hinaus gelten die Ziffern 1, 2, 5, 6, 7, und 8 auch nach einem Erlöschen dieser Lizenz fort.
+
+ b. Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen gilt diese Lizenz unbefristet bis der rechtliche Schutz für den Schutzgegenstand ausläuft. Davon abgesehen behält der Lizenzgeber das Recht, den Schutzgegenstand unter anderen Lizenzbedingungen anzubieten oder die eigene Weitergabe des Schutzgegenstandes jederzeit einzustellen, solange die Ausübung dieses Rechts nicht einer Kündigung oder einem Widerruf dieser Lizenz (oder irgendeiner Weiterlizenzierung, die auf Grundlage dieser Lizenz bereits erfolgt ist bzw. zukünftig noch erfolgen muss) dient und diese Lizenz unter Berücksichtigung der oben zum Erlöschen genannten Bedingungen vollumfänglich wirksam bleibt.
+
+8. Sonstige Bestimmungen
+
+ a. Jedes Mal, wenn Sie den Schutzgegenstand für sich genommen oder als Teil eines Sammelwerkes verbreiten oder öffentlich zeigen, bietet der Lizenzgeber dem Empfänger eine Lizenz zu den gleichen Bedingungen und im gleichen Umfang an, wie Ihnen in Form dieser Lizenz.
+
+ b. Jedes Mal, wenn Sie eine Abwandlung des Schutzgegenstandes verbreiten oder öffentlich zeigen, bietet der Lizenzgeber dem Empfänger eine Lizenz am ursprünglichen Schutzgegenstand zu den gleichen Bedingungen und im gleichen Umfang an, wie Ihnen in Form dieser Lizenz.
+
+ c. Sollte eine Bestimmung dieser Lizenz unwirksam sein, so bleibt davon die Wirksamkeit der Lizenz im Übrigen davon unberührt.
+
+ d. Keine Bestimmung dieser Lizenz soll als abbedungen und kein Verstoß gegen sie als zulässig gelten, solange die von dem Verzicht oder von dem Verstoß betroffene Seite nicht schriftlich zugestimmt hat.
+
+ e. Diese Lizenz (zusammen mit in ihr ausdrücklich vorgesehenen Erlaubnissen, Mitteilungen und Zustimmungen, soweit diese tatsächlich vorliegen) stellt die vollständige Vereinbarung zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen in Bezug auf den Schutzgegenstand dar. Es bestehen keine Abreden, Vereinbarungen oder Erklärungen in Bezug auf den Schutzgegenstand, die in dieser Lizenz nicht genannt sind. Rechtsgeschäftliche Änderungen des Verhältnisses zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen sind nur über Modifikationen dieser Lizenz möglich. Der Lizenzgeber ist an etwaige zusätzliche, einseitig durch Sie übermittelte Bestimmungen nicht gebunden. Diese Lizenz kann nur durch schriftliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Lizenzgeber modifiziert werden. Derlei Modifikationen wirken ausschließlich zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen und wirken sich nicht auf die Dritten gemäß Ziffern 8.a) und b) angebotenen Lizenzen aus.
+
+ f. Sofern zwischen Ihnen und dem Lizenzgeber keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde und soweit Wahlfreiheit besteht, findet auf diesen Lizenzvertrag das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
+
+
+Creative Commons Notice
+
+Creative Commons ist nicht Partei dieser Lizenz und übernimmt keinerlei Gewähr oder dergleichen in Bezug auf den Schutzgegenstand. Creative Commons haftet Ihnen oder einer anderen Partei unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt für irgendwelche Schäden, die - abstrakt oder konkret, zufällig oder vorhersehbar - im Zusammenhang mit dieser Lizenz entstehen. Unbeschadet der vorangegangen beiden Sätze, hat Creative Commons alle Rechte und Pflichten eines Lizenzgebers, wenn es sich ausdrücklich als Lizenzgeber im Sinne dieser Lizenz bezeichnet.
+
+Creative Commons gewährt den Parteien nur insoweit das Recht, das Logo und die Marke "Creative Commons" zu nutzen, als dies notwendig ist, um der Öffentlichkeit gegenüber kenntlich zu machen, dass der Schutzgegenstand unter einer CCPL steht. Ein darüber hinaus gehender Gebrauch der Marke "Creative Commons" oder einer verwandten Marke oder eines verwandten Logos bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Creative Commons. Jeder erlaubte Gebrauch richtet sich nach der Creative Commons Marken-Nutzungs-Richtlinie in der jeweils aktuellen Fassung, die von Zeit zu Zeit auf der Website veröffentlicht oder auf andere Weise auf Anfrage zugänglich gemacht wird. Zur Klarstellung: Die genannten Einschränkungen der Markennutzung sind nicht Bestandteil dieser Lizenz.
+
+Creative Commons kann kontaktiert werden über https://creativecommons.org/.
+